
Im Dienste der Wissenschaft
Über den Tellerrand schauen / weil es (mir) wichtig ist – mata im Dienste der Wissenschaft Das eigene Unternehmen kann man auf viele Arten voranbringen: spannende neue Projekte, Fortbildungen, Vertrieb,

Über den Tellerrand schauen / weil es (mir) wichtig ist – mata im Dienste der Wissenschaft Das eigene Unternehmen kann man auf viele Arten voranbringen: spannende neue Projekte, Fortbildungen, Vertrieb,

In kleiner Runde starteten wir am Donnerstag in München beim BVSW mit unserem VfS-Seminar „Krisenmanagement – Die Vorbereitung auf das Unplanbare“. Es waren erfolgreiche zwei Tage, in denen die Teilnehmer

Unter dem Titel „Krisenmanagement neu denken“ gebe ich neue Impulse und Sichtweisen und Denkanstöße zum Krisenmanagement. Der Beitrag vermittelt neue Aspekte und Sichtweisen rund um das Krisenmanagement. Dabei geht es nicht

Bei der VfS-Morgenlage kam mir die Idee: Warum messen wir die Belastung in der Pandemie immer nur an der Inzidenz und dem Hospitalisierungswert? Es gibt viel mehr, was uns als

Die Pandemie ist weiterhin allgegenwärtig. Besonders im Sicherheitsbereich und im Krisenmanagement haben uns die letzten Monate vieles gelehrt. Wir haben diese Zeit genutzt und neue, spannende Themen umgesetzt: Ein großer

Die aktuelle Lage macht eines besonders deutlich: Um zuverlässig arbeiten und einen stabilen Betrieb gewährleisten zu können, müssen Unternehmen auf Krisen und Notfälle aller Art vorbereitet sein.
Durch die Corona-Pandemie wurden viele Prozesse digitalisiert, was sich vor allem auch auf die Zusammenarbeit von Teams ausgewirkt hat. Die Herausforderungen, die die digitale Zusam-menarbeit mit sich bringt, hat auch Krisenstäbe, Notfallteams und Cyber Emergency Response Teams (CERT) nicht verschont.
In unserer Beratung gibt es keine starren Komplettpakete. Wir analysieren Ihren Bedarf und erstellen eine maßgeschneiderte Lösung, die für Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden an dieser Stelle richtig ist.